Haben Sie Interesse? Teilen Sie uns unverbindlich ein paar allgemeine Infos mit. Wo sollte die Wohngemeinschaft liegen? Was sind die zu erledigenden Pflegetätigkeiten?
Nach erfolgtem Erstkontakt können wir prüfen, wo die nächste freie Wohngemeinschaft zur Verfügung steht. Sie bekommen von uns unverbindlich das Dokument „Start Information“ zugesendet. Dieses beinhaltet sämtliche Informationen über die Lage der WG, das Zimmer, Austattung usw. (Sollte das WG-Zimmer bereits frei sein, besteht die Möglichkeit einer Besichtigung).
Wenn Ihnen das Konzept zusagt, schließen Sie, nach Klärung aller Fragen, mit unserem Hause einen sogenannten Vermittlungsauftrag und einen Mietvertrag, in dem genau definiert wird, ab wann Sie in die WG einziehen.
Zum gewünschten Starttermin ist Ihr Zimmer bezugsfertig. Hier können weitere Einzelheiten der durchzuführenden Tätigkeit mit allen Beteiligten abgestimmt werden. Vor Ort wird ein sogenannter Dienstleistungsvertrag zwischen Ihnen und der Haushaltshilfe geschlossen.
Die durchzuführende Tätigkeit wird einzig und allein durch Sie definiert. Wir stehen während der gesamten Dauer der Tätigkeit sowohl für Sie als auch für die Haushaltshilfe als Ansprechpartner und Koordinator zur Verfügung.
Sollte eine Ablösung der Haushaltshilfe erfolgen (turnusgemäß oder aus anderen Gründen), stellen wir sicher, dass eine nahtlose Versorgung Ihrer Wohngemeinschaft gewährleistet wird.